FAQ
häufig gestellte Fragen

Termine vereinbaren
Unsere Tätowiererinnen arbeiten selbstständig, das bedeutet, dass sie ihre Termine eigenständig vergeben. Um einen Termin zu vereinbaren, kannst du unser Anfrageformular ausfüllen und die gewünschte Tätowiererin auswählen. Alternativ kannst du sie auch direkt per E-Mail kontaktieren. Bitte beachte, dass Wartezeiten je nach Künstlerin variieren können. In den meisten Fällen aber nicht länger wie 7 Tage.

Vor dem Termin zu beachten
Damit dein Tattoo-Termin reibungslos verläuft, solltest du gesund und ausgeruht erscheinen. Dein Körper sollte fit sein, um die Heilung optimal zu unterstützen. Bitte achte darauf, vor deinem Termin ausreichend zu essen und zu trinken, damit dein Kreislauf stabil bleibt. Vermeide es, am Tag des Termins Alkohol, blutverdünnende Medikamente oder Antibiotikum zu konsumieren. Falls du eine längere Sitzung hast, bringe gerne eine kleine Mahlzeit mit. Außerdem empfehlen wir, bequeme Kleidung zu tragen, die den zu tätowierenden Bereich leicht zugänglich macht.

Dauer
Die Dauer eines Tattoos hängt von verschiedenen Faktoren ab und lässt sich nicht pauschal bestimmen. Wichtige Aspekte sind unter anderem der zeitliche Aufwand für die Beratung, die Größe und Platzierung des Motivs sowie dein individuelles Schmerzempfinden und die Anzahl der benötigen Pausen. Falls es sich um ein besonders detailliertes oder farbintensives Design handelt, kann der Prozess entsprechend länger dauern. Deine Tätowiererin wird dich hierzu im Voraus bestmöglich beraten.

Preise
Die Kosten für ein Tattoo variieren je nach Motiv und individuellen Anforderungen. Faktoren wie der Aufwand der Vorarbeit, die Größe und Platzierung des Tattoos, deine Hautbeschaffenheit sowie die Erfahrung der Tätowiererin spielen eine Rolle. Auch die benötigte Zeit für das Stechen beeinflusst den Preis. Unsere Preise starten ab 120 Euro. Gerne geben wir dir auf Anfrage eine unverbindliche Kosteneinschätzung für dein Wunschmotiv. Bitte beachte, dass hochwertige Tattoos eine Investition sind - Qualität und Sorgfalt stehen bei uns an erster Stelle.

Pflege
Das Pflaster sollte spätestens nach vier Tagen entfernt werden. Falls es sich früher löst, ist das kein Problem - achte einfach darauf, die tätowierte Stelle sauber und gepflegt zu halten. Wasche sie vorsichtig mit lauwarmen Wasser und einer milden parfümfreien Seife. Anschließend solltest du die Haut mit einer empfohlenen Tattoo-Pflegecreme (auch bei uns im Studio erhältlich) dünn eincremen.
Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, Solariumbesuche, Schwimmen in Chlor-oder Salzwasser sowie enge Kleidung, die an der frischen Tätowierung reiben könnte. Kratzen oder das Ablösen von Schorf kann die Heilung beeinträchtigen und die Farbpigmente schädigen. Eine gute Pflege trägt dazu bei, dass dein Tattoo langfristig schön bleibt.

Terminabsagen & Anzahlungsregelung
Wenn du einen Termin bei uns buchst, planen wir diese Zeit fest für dich ein und lehnen andere Anfragen für denselben Zeitraum ab. Daher erheben wir eine Anzahlung von 100 Euro, die mit dem Endpreis deines Tattoos verrechnet wird.
Solltest du deinen Termin absagen oder verschieben müssen, bitten wir dich, uns so früh wie möglich Bescheid zu geben – mindestens 48 Stunden vorher. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen können wir die Anzahlung leider nicht zurückerstatten, da wir die freigewordene Zeit meist nicht mehr spontan neu vergeben können und uns dadurch ein Verdienstausfall entsteht.
Wir bitten dich um Verständnis für diese Regelung, da unsere Tätowiererinnen mit viel Zeit und Sorgfalt arbeiten und sich individuell auf deinen Termin vorbereiten. Falls du Fragen dazu hast, melde dich gerne bei uns!

Nachstechen
Ein Tattoo heilt in mehreren Phasen, und es ist ganz normal, dass während des Heilungsprozesses kleine Unebenheiten oder Farbverluste entstehen. Falls dein Tattoo nach der Abheilung leichte Lücken oder verblasste Stellen aufweist, kannst du es nachstechen lassen.
Das Nachstechen sollte frühestens nach sechs bis acht Wochen erfolgen, damit die Haut vollständig regeneriert ist. Wir berechnen dafür 15 Euro Materialkosten. Bitte melde dich rechtzeitig, falls du einen Nachstechtermin benötigst.
Beachte, dass Tattoos, die durch mangelnde Pflege oder äußere Einflüsse (z. B. starke Sonneneinstrahlung, Kratzen oder Reibung) verblasst sind, eventuell nicht nachgestochen werden können oder zusätzliche Kosten verursachen.
Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist, sprich uns einfach an – wir beraten dich gerne!